Nachhaltige Events mit staatlicher Förderung: So profitieren Sie von INV und 2bdifferent
© Foto: Getty Images, Nadya So
Sie möchten Ihr Eventmanagement zukunftsfähig aufstellen – ökologisch, sozial und wirtschaftlich? Dann bietet Ihnen die Kombination aus der Initiative Nachhaltige Veranstaltungswirtschaft (INV) und dem BAFA-gelisteten Beratungsunternehmen 2bdifferent eine ideale Einstiegsmöglichkeit. Das Beste daran: Die Beratung ist bis Ende 2025 förderfähig durch den Bund – bei minimalem Aufwand für Sie.
BAFA-Förderung für nachhaltiges Eventmanagement
Das Unternehmen 2bdifferent ist seit Kurzem als BAFA-akkreditiertes Beratungsunternehmen gelistet und damit berechtigt, Förderanträge für nachhaltige Veranstaltungsberatung zu stellen – für Einzelunternehmen genauso wie für größere Organisationen.
Was wird gefördert?
Entwicklung und Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien für Veranstaltungen
Maßnahmenplanung zur Umsetzung ökologischer und sozialer Standards
Unterstützung bei CO₂e-Bilanzen und Reduktionskonzepten
Was übernimmt 2bdifferent?
Antragstellung bei der BAFA
Durchführung der Beratung
Nachweisführung gegenüber dem Fördermittelgeber
Förderhöhe: bis zu 5.600 Euro pro Unternehmen
Fazit: Sie erhalten qualifizierte Beratung, sparen interne Ressourcen und investieren in die Zukunftsfähigkeit Ihrer Veranstaltungsformate – mit finanzieller Unterstützung des Bundes.
Zwei Formate im September – kompakt, praxisnah, vernetzend
Die Initiative Nachhaltige Veranstaltungswirtschaft (INV) lädt im September 2025 zu zwei Formaten ein, in denen es um Wissenstransfer, praktische Ansätze und Austausch unter Fachleuten geht:
Webinar „Nachhaltige Veranstaltungen planen“
Datum: Dienstag, 17. September 2025
Uhrzeit: 15:00–16:30 Uhr
Format: Online (Zoom)
Teilnahmegebühr: 49 Euro zzgl. MwSt.
Für Mitglieder des BAUM e. V.: kostenfrei (mit Rabattcode, bereitgestellt von 2bdifferent)
Infos zu Programm und Anmeldung: https://app.baumev.de/events/y3WRvFtUxO
Das Webinar gibt einen kompakten Überblick über Handlungsfelder, Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten. Ideal für Veranstaltungsverantwortliche, Kommunikationsabteilungen, CSR-Teams und Agenturen.
INV-Netzwerktreffen mit Besuch bei Rent.Group
Datum: Mittwoch, 25. September 2025
Uhrzeit: 10:00–16:00 Uhr
Ort: Ober-Mörlen
Infos zu Programm und Anmeldung: https://app.baumev.de/events/JHjxJQ2BK5
Das Netzwerktreffen bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Besichtigung des Sharing-Konzepts der Rent.Group, das sich auf kreislaufwirtschaftliche Miet- und Nutzungslösungen spezialisiert hat.
Themenschwerpunkte beider Formate:
Kreislaufwirtschaft im Veranstaltungsbereich
Nachhaltige Eventmobilität
Nachhaltige Lieferkette und Beschaffung
Klimaschutz und CO₂-Reduktion
Kommunikation und Bewusstseinsbildung