Zurück zu allen Events

Webinar: „In drei Modulen zum Klimatransitionsplan“

Wie gelingt ein fundierter Klimatransitionsplan? Im kostenfreien Webinar geben BAUM e. V. und Better Earth Advisory einen kompakten Einblick in Inhalte und Nutzen der neuen Schulungsreihe ab September – praxisnah und strukturiert.

Haben Sie Ihren Weg zum Klimatransitionsplan schon gefunden?

Auch wenn die CSRD-Berichtspflicht für viele Unternehmen (vorerst) nicht greift – ein fundierter Klimatransitionsplan bleibt entscheidend: zur internen Steuerung ebenso wie zur transparenten Kommunikation gegenüber Stakeholdern. BAUM e. V. hat gemeinsam mit Better Earth Advisory GmbH das fachlich fundierte Format „In drei Modulen zum Klimatransitionsplan - Schulungsreihe zu KTP-Inhalten, Zielen, und Maßnahmen“ entwickelt, welches im September 2025 startet.

In drei Modulen lernen Sie:

  • Wie Sie die Struktur eines Klimatransitionsplans (KTP) aufbauen

  • Wie Sie wissenschaftsbasierte Klimaziele festlegen,

  • und wie konkrete Maßnahmen und deren Umsetzung gestaltet werden können.


Um bereits einen kompakten Einblick in Inhalte und Nutzen der Schulungsreihe zu bekommen bieten wir dieses kostenfreies Webinar an.
Dort stellen Yvonne Zwick (BAUM e.V.) sowie Philipp Buddemeier (Better Earth Advisory GmbH) und Fenja Bremer (Better Earth Advisory GmbH) die Module des Trainings vor, gepaart mit fundiertem Fachwissen und Praxiserfahrung.

Inhaltliche Schwerpunkte des Webinars:

  • Begrüßung, Vorstellung und Kontext: "Warum einen Klimatransitionsplan entwickeln?"

  • Grobstruktur: Was beinhaltet ein Klimatransitionsplan? Inkl. Einführung in Better Earth’s Mix&Match-Tool

  • Klimaziel: Wie ein Klimaziel entwickeln?

  • Q&A und Ausblick auf die Schulungsreihe


Nehmen Sie Teil und gewinnen Sie bereits jetzt praxisnahe Einblicke in die Gestaltung eines Klimatransitionsplans und einen Kurzüberblick zur Schulungsreihe.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über diesen Link zum Webinar an.

Für die Anmeldung ist eine Registrierung in der kostenfreien digitalen Plattform von BAUM e.V. erforderlich. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Philip Mathies, BAUM e.V..

Anbieter

Dies ist ein gemeinsames Angebot von BAUM e.V. und Better Earth Advisory GmbH.

Kontakt

Für inhaltliche Fragen: Philipp Buddemeier, Better Earth Advisory GmbH

Für organisatorische Fragen: Antonia Thiele, BAUM e.V.

Zurück
Zurück
17. Juli

Nachhaltige Veranstaltungen planen

Weiter
Weiter
10. September

Der Weg zur CO2-Bilanz „im Konvoi“: Ein Workshop der KEK für Unternehmen